Das Rathaus Konstanz: Geschichte, Architektur und Sehenswürdigkeiten

Das Rathaus von Konstanz ist ein Ort mit reicher Geschichte und beeindruckender Architektur. Du findest es in der Kanzleistraße, wo es als eines der markantesten Gebäude der Stadt hervorsticht. Wenn du dich für Geschichte, Kunst und Architektur interessierst, ist das Rathaus ein absolutes Muss. Erfahre hier alles Wissenswerte über dieses faszinierende Bauwerk.

Rathaus Konstanz
Rathaus Konstanz

Wo liegt das Rathaus von Konstanz?

Das Rathaus liegt zentral in der Altstadt von Konstanz, an der Kanzleistraße. Es besteht aus zwei historischen Gebäuden: dem ehemaligen Zunfthaus der Leinweber aus dem 16. Jahrhundert und dem dahinter gelegenen Haus „Zum Thurgau“. Heute beherbergt es den Sitz des Oberbürgermeisters und Teile der Stadtverwaltung.

.

Was macht die Fassade des Rathauses so besonders?

Die Fassade des Rathauses, die 1593 im venezianischen Renaissance-Stil umgestaltet wurde, ist ein wahres Highlight. Besonders bemerkenswert sind die Fresken des Künstlers Ferdinand Wagner aus dem Jahr 1864. Sie zeigen Szenen und Personen aus der bewegten Geschichte von Konstanz.

Über den Fenstern des ersten Stocks findest du Medaillons mit Porträts wichtiger Persönlichkeiten der Stadtgeschichte, darunter:

  • Ambrosius Blarer, ein Reformator der Reformationszeit,
  • Ulrich Zasius, ein bedeutender Jurist,
  • Ignaz Heinrich von Wessenberg, ein Kirchenreformer, und
  • Marie Ellenrieder, eine der ersten professionellen Malerinnen Deutschlands.

Ein weiterer Blickfang ist der Bilderfries über den Arkaden des Erdgeschosses. Er zeigt historische Ereignisse wie den Frieden von Konstanz (1183), den Besuch Friedrichs II. (1212) und die Belehnung Friedrichs von Hohenzollern (1417).

Warum solltest du den Innenhof besuchen?

Der Innenhof des Rathauses ist ein verstecktes Juwel. Seine Renaissance-Architektur ist besonders beeindruckend. Die kunstvollen Arkaden und die dekorativen Elemente machen den Hof zu einem Ort, an dem du die reiche Geschichte und das Erbe der Stadt hautnah erleben kannst. Nimm dir Zeit, die Details zu bewundern, denn hier spürst du den Geist vergangener Jahrhunderte.

Innenhof des Rathauses
Innenhof des Rathauses

Welche weiteren Kunstwerke gibt es im Rathaus?

Wenn du die Möglichkeit hast, das Rathaus von innen zu besichtigen, solltest du unbedingt einen Blick auf die Wandbilder im ersten Stock werfen. Sie stammen aus dem Jahr 1898 und ergänzen die künstlerische Pracht des Gebäudes. Diese Kunstwerke erzählen weitere Geschichten aus der Historie der Stadt und bieten dir eine faszinierende Perspektive auf die Bedeutung von Konstanz in der Vergangenheit.

Fazit: Ein Ort voller Geschichte und Kunst

Das Rathaus von Konstanz ist nicht nur ein Verwaltungsgebäude, sondern auch ein lebendiges Geschichtsbuch und ein Kunstwerk zugleich. Ob du dich für die Fresken, die Architektur oder die Persönlichkeiten hinter den Medaillons interessierst, hier gibt es viel zu entdecken. Plane deinen Besuch und tauche ein in die Geschichte dieser beeindruckenden Stadt.